Aktuelle Fortbildungstermine finden Sie unter „Termine/Aktuelles“.
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der weiter steigenden Fallzahlen von Covid-19-Infektionen, müssen wir die als "Save the Date" angekündigte Fortbildungsveranstaltung, die für den 30.10.2020 geplant war, absagen.
Wir hoffen, Ihnen im kommenden Jahr unsere Fortbildungsveranstaltungen in gewohnter Weise anbieten zu können.
26. Psychisch kranke Bewohner im Altenpflegeheim – ethische und rechtliche Aspekte
25. Ungleichbehandlung in der Altenpflege – moralische und andere Gründe
24. Gutes Sterben im Altenpflegeheim. Der Ansatz der gesundheitlichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase (Franziska-Schervier Seniorenzentrum)
23. Gemeinsam Beraten. 10 Jahre Frankfurter Netzwerk Ethik in der Altenpflege - Erfahrungen, Herausforderungen, Impulse (Jugend- und Sozialamt, Frankfurt am Main)
22. Integration oder Inklusion? Verschiedenheit als besondere Herausforderung für ein Altenpflegeheim (Sonnenhof am Park)
21. Ethikberatung in Klinik und Altenpflegeheim - zum Stand der Dinge (Universitätsklinikum Frankfurt am Main)
20. Lügen und Wahrheiten im Umgang mit Menschen mit Demenz (Kursana Villa Frankfurt)
19. „Wie sollen wir das denn machen? - Kein Geld, keine Zeit!“ Verteilungsgerechtigkeit in der Altenpflege (AGAPLESION OBERIN MARTHA KELLER HAUS)
18. Und wo bleibe ich? Selbstsorge als Teil einer Ethik in der Altenpflege (Haus Saalburg)
17. Der „natürliche Wille“ und seine problematischen Aspekte für die Pflegepraxis (Alten- und Pflegeheim Anlagenring)
16. Das Betreuungsrecht, die Patientenverfügung und ihre problematischen Aspekte in der Praxis der Altenpflege (Haus Aja Textor)
15. Zwischen Akutklinik und Pflegeeinrichtung. Herausforderung für eine institutionsübergreifende Medizin- und Pflegeethik (wiss. Tagung, Uniklinik)
14. Wie soll ich’s sagen? Sprache und Ethik in der Pflegepraxis (Haus Aja-Textor)
13. Einwilligungsfähigkeit und Demenz. Ein Widerspruch? (Sonnenhof am Park)
12. Pflege und Macht (Haus Saalburg)
11. Sexualität im Altenpflegeheim (Sozial und Rehazentrum West)
10. Alkohol, Nikotin, Tabletten · Suchtprobleme im Altenpflegeheim (Altenzentrum der Jüdischen Gemeinde)
9. Suizidalität im Altenpflegeheim (Hufelandhaus)
8. Die gesetzliche Regelung zur Patientenverfügung – Eine Herausforderung für die Pflegeheime? (Franziska Schervier-Altenpflegeheim)
7. Gewalt in der Altenpflege (Sonnenhof am Park)
6. Sterben und Tod im Altenpflegeheim (Franziska Schervier Altenpflegeheim)
5. Ethik-Beratung und Ethik-Komitee im Altenpflegeheim (Pflegeheim Bockenheim Frankfurter Verband)
4. Privatheit, Selbstbestimmtheit, Zwang – Ethische Probleme im Alltag eines Altenpflegeheims (Sonnenhof am Park)
3. Patientenverfügung – Gewünscht und umstritten (Sunrise)
2. Ethische und Rechtliche Probleme der „Nahrungsverweigerung“ und künstliche Ernährung (Franziska-Schervier-Altenpflegeheim)
1. Ethik in der Altenpflege (Franziska Schervier-Altenpflegeheim)
Und wo bleibe ich?
Selbstsorge als Teil einer Ethik in der Altenpflege
Haus Saalburg, September 2014
Pflege und Macht
Haus Saalburg, November 2011
Sexualität im Altenpflegeheim
Sozial und Rehazentrum West (Frankfurter Verband), März 2011