Am 3. Dezember 2018 wurde das Frankfurter Netzwerk Ethik in der Altenpflege mit dem Förderpreis Menschenrechte und Ethik in der Medizin für Ältere ausgezeichnet.
Mit dem Preis würdigt die Jury das „besondere und langjährige Engagement für die Unterstützung älterer Menschen“.
Der Preis wurde 2018 zum ersten Mal ausgeschrieben und wird von der Josef und Luise Kraft-Stiftung, der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg, der Katholische Stiftungshochschule München und dem Deutsches Institut für Menschenrechte verliehen.
Die Preisverleihung in München fand zeitnah zum 70. Jahrestag der Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte statt.
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der weiter steigenden Fallzahlen von Covid-19-Infektionen, müssen wir die als "Save the Date" angekündigte Fortbildungsveranstaltung, die für den 30.10.2020 geplant war, absagen.
Wir hoffen, Ihnen im kommenden Jahr unsere Fortbildungsveranstaltungen in gewohnter Weise anbieten zu können.
Die nächsten NAEHE-Gesprächskreise finden jeweils von 13.30 Uhr – 15.00 Uhr an den folgenden Terminen statt:
12.01.2021
09.03.2021
11.05.2021
13.07.2021
14.09.2021
09.11.2021
Der NAEHE-Gesprächskreis ist abwechselnd in den stationären Altenpflegeeinrichtungen zu Gast. Da aufgrund der Besuchsbeschränkungen durch die Covid 19-Pandemie die Einrichtungen stark reglementiert sind, sind augenblicklich langfristige Planungen nicht durchführbar. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Informationen & Kontakt:
Frau Ramona Wagner
Email: rakwagner@yahoo.de